![]()  | 
    
       Weltsteuer  | 
    
 Es braucht eine WELTSTEUER, damit
  die Vereinten Nationen mehr Mittel für
  die Friedenssicherung, Entwicklungshilfe haben und die Lösung der
   globalen Probleme
  finanzieren können. 
 Dazu reicht das System der heutigen UNO-Beitragszahlungen (siehe >> UNO-Finanzen)
  keinesfalls aus.  
Einfachste Besteuerungsart könnte eine weltweite
  Umsatzsteuer zugunsten der Vereinten Nationen sein.
  
  Als Besteuerungsquellen kommen insbesondere der Welthandel,
  der Weltverkehr, die Ausbeutung der Weltmeere
  und die Börsenumsätze  in Betracht.
  Eventuell eine Globale Kopfsteuer, damit die
  Staaten zur Eindämmung der Bevölkerungswachstums
  angereizt werden. 
  Eventuell eine Weltgrundsteuer, eventuell eine Erdraumsteuer geben, um eine Gegenleistung für das territoriale Anspruchsdenken der
  Nationalstaaten zu bekommen. 
  
  Die reichen Staaten werden sich wie so oft damit
  rausreden, dass es für derartige Forderungen keine weltweite Einigkeit gebe.
  Solche Ausrede ist falsch, denn  Demokratie setzt keine politische Einigkeit
  voraus, sondern respektiert die Entscheidung der Mehrheit. Also müsste jeder
  demokratische Staat in den Vereinten Nationen darauf drängen, dass eine
  Abstimmung zur Weltsteuer erfolgt und verbindlich wird. 
  Legen die Supermächte gegen solch Abstimmung ihr  Veto ein, so wäre
  gleichwohl jeder Staat moralisch verpflichtet, eine Weltsteuer zu
  entrichten. 
Markus Rabanus 20090709/20120402/abgeschwächt20170405 ältere Diskussion 29.3.2006 leider gehackt
Die Alternative oder Ergänzung zur Weltsteuer wäre ein GLOBALER >> Staatenfinanzausgleich.
 Kritik: "Dummes
  Zeug" 
  Antwort:
  Nur so dumm, wie niemand daraus schlaueres Zeug macht.  >> 
  Weltrepublik-Forum
Relevanz-Recherchen 2009 und 2012 >> KLICK
>> Verteilen ist wichtig, aber Verteilen ist endlich 2019-07-17
>> Moderne Raubritterei 2017-07-20
>> UNO-Finanzen Welteinkommen Weltrechtsstaat Weltrepublik
>> Zollfreiheit ?
benachbartes Thema >> Weltsteuersystem fair trade Steuern Entwicklungshilfe Welthilfe