Hirnforschung

Es soll schon Hirnforscher geben, die annehmen, die Wahlentscheidung liege in den Genen. 
Und wechselt die Regierung, so setzt das dann voraus, dass ...

msr20090917

Zum "Freien Willen" 

Markus D. schrieb: "Etwa 95% unseres Handelns wird von unterbewussten Mechanismen/Automatismen bestimmt, von denen der überwiegende Teil in den ersten 6-7 Lebensjahren angelegt werden. Soviel zum Thema Rationalität und ausgewogene Intelligenz. Der Mensch ist kein rationales Wesen, auch wenn wir immer so tun, als hätten wir alles unter Kontrolle." 

guter Einwand & es mag sein, dass es sich mit "95%" unbewusst vorentscheidet, aber
a) die "95%" dürften bei VielDenkenden und WenigDenkenden sehr verschieden sein,
b) die verbleibenden "5%" können sehr großen Unterschied machen.

Wie im Bewussten, wenn ich "95" Risiken erkenne und einzudämmen weiß, aber "5" Risiken übersehen habe.

Markus S. Rabanus 2025-07-21  >>
Freier Wille

interessantes Interview >> www.zeit.de/2009/36/Hirnforschung

>> Intelligenz, Freier Wille

>> Philosophie, Determinismus, Fatalismus, Nihilismus

>> Willenskraft    

Hirn     

   Dialog-Lexikon    Zuletzt