Handball
Mit 8 fing ich an, mit 15 oder 16 hörte ich auf. Erst TSV, schließlich
  Rot-Weiß-Lüdenscheid. 
  Mein erster Trainer: Otto Schemm. Ehre seinem Andenken, dass er sich mit uns
  abgab:-)  
Meine Positionen: Aufbauspieler, Störer, ungern Kreisspieler, tödlich ungern Torwart.
Handicap: Ich mochte nie auf den Kopf zielen, was unpraktisch war, da ich oft für den "letzten Strafstoß" geschickt wurde und niemandem glauben mochte: "Der zieht die Rübe schon weg."
Mein spielerischer Höhepunkt:
 Irgendwie C- oder D-Jugend, jedenfalls bei einem Turnier der Jüngsten, bei denen der Gang zum WC keinen Aufschub duldet. Also ich rasch zum
  WC und komme wieder
  aufs Feld, werde sofort angespielt, rase auf zum Tor, Schuss und Treffer.
  Allerdings war inzwischen
  Seitenwechsel. - Jede Menge Applaus. Außer von meiner
  Mannschaft.
   
 Waren schöne Zeiten. Und als Sportart fand ich Handball sehr viel "sportlicher" als Fußball. 
   
  Sven200701         
  Diskussion >> Wer wird
  Handball-Weltmeister?