Dynamische Netztarife - unfertiger Text -
Aus meiner Laienpersperspektive mit allerdings täglicher Beobachtung der Energy-Charts scheinen lastdynamische Netztarife die wichtigste Komponente der Stromwende.
Technische Voraussetzung für lastdynamische Netztartarife sind Stromzähler, mit denen sich netzdienliche Tarife abrechnen lassen.
Das Netzentgelt für Einspeisung sollte tief sein, wenn es dem Netz an Strom mangellt und fossile Kraftwerke hochgefahren werden müssen.
Das Netzentgelt für Einspeisung sollte hoch sein, wenn das Natz genügend oder zuviel Strom hat.
Das Netzentgelt für Strombezug sollte tief sein, wenn das Netz von Strom entlastet werden soll.
Das Netzentgelt für Strombezug sollte hoch sein, wenn das Netz Strommangel hat.
Für diejengien, die sich ohne Eigenntz, aber auch ohne Selbstschädigung
netzdienlich verhalten wollen >> In der Mittagszeit Strom speichern. In
den Abendstunden das Gespeicherte verbrauchen.
Hier werden wir mit Diagrammen die nahezu alltäglichen Lastkurven
zeigen, auf die es zu reagieren gilt.