Cyberkrieg  /  Cyberwar

Zu einem Hauptrisiko für den Frieden wird die Anfälligkeit der kritischen Infrastruktur - und kommt in meiner Friedenstheorie noch immer fast gar nicht vor. 

Gleichwohl gehe ich davon aus, dass auch dieses Risiko mittels des realisierbaren  UNO-Gewaltmonopols besser im Griff zu halten wäre. 

Völkerrechtlich halte ich eine Staatshaftung für Cyberangriffe aus der eigenen Machtsphäre für erforderlich, um dafür zu sorgen, dass CyberAngriffe verfolgt werden.

Markus S. Rabanus 2022, 20250623    

>> http://de.wikipedia.org/wiki/Cyber-Terrorismus 

 


>>  Weltfriedensplan

 

 

Cyberangriffe und Völkerrecht: Zur Verhältnismässigkeit staatlicher Gegenmassnahmen Kindle Ausgabe von Sara Pangrazzi (Autor) 27.09.2023 IniDia-Bestand eBook


Cyber  Kriege   Völkerrecht

www.Friedensforschung.de
powered by
www.Initiative-Dialog.de

Der Verstand muss schärfer sein als alle Munition.